PROF.
DR. ANDREAS UFFELMANN
STADTPLANER + ARCHITEKT BDA / DWB |
|
|
Tag der Architektur
29. Juni 2008
Architektenkammer Niedersachsen
Hannover |
|
Landesweit waren 129 Gebäude
und Anlagen für die Öffentlichkeit geöffnet |
Das Büro war mit einem Projekt
im Bereich Altenpflege in Hausgemeinschaften daran beteiligt |
Südstadtforum
Seniorenpflegeheim /
Margot-Engelke
-Zentrum /
Hausgemeinschaften
Devrientstr.
Hannover
|
|
Tag der
Architektur
24. Juni 2001 Architektenkammer
Niedersachsen
Hannover
|
|
Landesweit waren 42 Gebäude
und Anlagen für die Öffentlichkeit geöffnet |
Das Büro war mit zwei Objekten
an dieser Veranstaltung beteiligt |
Haus Burzlaff
Hannover
|
Kindertagesstätte II
Kronsberg
Hannover
|
|
Fassadentechnik
Heft 9/00
Charles Coleman Verlag GmbH
Lübeck
|
|
Schadenfreies Bauen mit
vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF)
VHF-FOCUS 21 |
Das im Rahmen der Expo 2000
erstellte Projekt 'Wohnungsbau
auf dem Kronsberg -
Kronsberg-Karree'
wird als Beispiel für die vorgehängte, hinterlüftete Fassade dargestellt |
Wohnungsbau
Kronsberg-Karree,
Hannover
|
|
Modell Kronsberg
Landeshauptstadt Hannover
Der Oberbürgermeister
Baudezernat / Umweltdezernat
Hannover
|
|
Nachhaltiges Bauen für die
Zukunft - neue Wohnsiedlung zur
Expo 2000 |
Das Büro ist in dieser
Veröffentlichung mit drei Objekten vertreten |
Stadtvilla mit BHKW, Kronsberg,
Hannover
|
Riegelgebäude, Kronsberg,
Hannover
|
Kita II, Kronsberg, Hannover
|
|
Tag der
Architektur
25. Juni 2000
Architektenkammer Niedersachsen
Hannover
|
|
Landesweit waren 57 Gebäude
und Anlagen für die Öffentlichkeit geöffnet |
Das Büro war mit zwei Objekten
an dieser Veranstaltung beteiligt |
Wohnhaus
ter Huurne
Fintel
|
Sparkassenfiliale
Visselhövede
|
|
Städtebau
im Zeichen der EXPO 2000
Heft 5/00 (S. 37)
Landeshauptstadt Hannover
Der Oberbürgermeister
Presse- und Informationsamt
Hannover
|
|
Die neunziger Jahre in
Hannover |
In der Veröffentlichung wird
das Projekt Neubau des Bürogebäudes der Philipp Holzmann AG in Hannover
abgebildet, mit dem Hinweis auf die Erschließung ungenutzter
Industriebrachen in Hannovers Osten |
Hauptverwaltung
Ph. Holzmann AG - Direktion Nord
Hannover
|
|
Kronsberg Route
Willkommen auf dem Kronsberg
Heft 5/00 (Punkt 4)
Landeshauptstadt Hannover
Der Oberbürgermeister
Baudezernat
Hannover
|
|
Architekturführer
über den Kronsberg-Hannover |
In der Veröffentlichung wird
auf das zur Expo 2000 erstellte Projekt "Wohnungsbau
auf dem Kronsberg - Kronsberg-Karree"
als ein Beispiel für 'Blockbebauung und Energieversorgung' eingegangen.
Die Kita II wird im Rahmen der 'Freiraumgestaltung im Quartier'
dargestellt.
|
Wohnungsbau
Kronsberg-Karree,
Hannover
|
Kita II Kronsberg
Hannover
|
|
Kostengünstiges und
umweltgerechtes Bauen
1999 Niedersächsisches
Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales
|
|
Ein- und Mehrfamilienhäuser
in Niedrigenergiebauart richtig bauen - richtig planen
|
Stadtvilla, Mehrfamilienhaus
Hannover-Kronsberg als Beispiel zum Thema "Energiesparen ist
Umweltschutz" |
Stadtvilla mit BHKW Kronsberg,
Hannover
|
|
Welt-Ausstellung
und
Stadtteil Kronsberg
Heft 7/99 (S. 23)
Landeshauptstadt
Hannover
Der Oberbürgermeister
Baudezernat
Hannover
|
|
Der städtebauliche Rahmen
für die EXPO 2000 Hannover
Stadtteil Kronsberg |
In der Veröffentlichung wird
auf das im Rahmen der Expo 2000 erstellte Projekt "Wohnungsbau
auf dem Kronsberg - Kronsberg-Karree"
eingegangen. |
Wohnungsbau
Kronsberg-Karree,
Hannover
|
|
Tag der
Architektur
27. Juni 1999
Architektenkammer Niedersachsen
Hannover
|
|
Landesweit waren 41 Gebäude
und Anlagen für die Öffentlichkeit geöffnet |
Das Büro war mit einem Objekt
an dieser Veranstaltung beteiligt |
Wohnungsbau
Kronsberg-Karree,
Hannover
|
|
Tag der
Architektur
29. Juni 1997
Architektenkammer Niedersachsen
Hannover
|
|
Landesweit waren 55 Gebäude
und Anlagen für die Öffentlichkeit geöffnet. |
Das Büro war mit zwei
Objekten an dieser Veranstaltung beteiligt.
|
Konstruktionsgebäude
Fr.-Lürssen-Werft,
Lemwerder / Bremen
Reihenhausbebauung,
Rotenburg / Wümme
|
|
Tag der
Architektur
30. Juni 1996
Architektenkammer Niedersachsen
Hannover
|
|
Landesweit waren 43 Gebäude
und Anlagen für die Öffentlichkeit geöffnet. |
Das Büro war mit zwei
Objekten an dieser Veranstaltung beteiligt.
|
Haus Frerichs,
Burgwedel
Umbau einer Durchfahrtsscheune zum Wohnhaus
Weenzen
|
|